+49 (0)89 800 694 0

Rufen Sie uns an, Mo.-Fr. 8-17 Uhr

HOBOmobile: Datenlogger verwalten über Bluetooth

01.06.2016 11:07

Interessantester Punkt ist: Die Datenlogger aus der MX-Serie kommunizieren mit HOBOmobile über Bluetooth, es ist also kein WLAN-Zugang notwendig.

Wenn Sie jedoch eine WLAN-Verbindung haben, können Sie die ausgelesenen Daten sofort über HOBOmobile in die OnsetCloud setzen: ab dann sind sie mit jedem Browser im Internet verfügbar. Verschlüsselung und Datensicherheit sind gewährleistet.

Eine kurze Übersicht über den Funktionsumfang von HOBOmobile:

  • energiesparende Kommunikation über Bluetooth Low Energy (BLE)
  • Internet-Verbindung (WiFi / WLAN) ist nicht notwendig
  • Vollständige Konfiguration des Datenloggers möglich (Logger-Name, Zugriffskennwort, Alarmbedingungen festlegen, Start- und Stopzeiten definieren)
  • Automatischer Upload der ausgelesenen Loggerdaten zu Onsets HOBOlink Datencloud
  • Bedingungen für akustischen Alarm setzen
  • Loggerdatem auslesen, anzeigen, auswerten
  • Exportieren und bereitstellen der Daten in unterschiedlichen Formaten (CSV, TXT, XSLX oder proprietäres HOBO-Datenformat)


Zur Verdeutlichung der Funktionsweise von HOBOmobile hat Onset eine Reihe von Videos (englisch) bereitgestellt:

HOBO MX-1101 Datenlogger mit HoboMobile verbinden

HOBO MX-1101 konfigurieren und starten

Auslesen und Anzeigen von Loggerdaten

Loggerdaten bereitstellen und exportieren

Bluetooth-Kommunikation mit Netzanschluss
Kauf auf Rechnung

für Industriekund:innen mit USt-ID

2 Jahre Garantie

auf alle Produkte

Kalibrierservice

nach DAkkS und ISO

Kostenlose Beratung

Kompetent und lösungsorientiert

Nach oben